03.03.2021
Absturzsicherung: Hoch hinaus und dabei sicher bleiben

03.03.2021
Für Arbeitnehmer, die im Büro tätig sind, stellen todlangweilige Zoom-Meetings meist die grösste Gefahr für die Gesundheit dar. Anders sieht es bei Menschen aus, die in der Höhe - wie beispielsweise auf Dächern - arbeiten: Sie setzten sich tagtäglich Gefahren am Arbeitsplatz aus und benötigen deshalb auch entsprechende Schutzausrüstung.
Die Schutzmassnahmen für Arbeiten in der Höhe setzen stets eine Absturzsicherung voraus. Wovor diese schützen kann und welche Regeln es dabei einzuhalten gibt, erfahren Sie in diesem Blogpost von Safety-Pro.
Stürze gehören zu den häufigsten Ursachen für schwere arbeitsbedingte Verletzungen und Todesfälle. Arbeitgeber müssen den Arbeitsplatz so einrichten, dass Mitarbeiter nicht von Überkopfbühnen, erhöhten Arbeitsplätzen oder in Löcher im Boden und in den Wänden fallen können. Für Arbeitnehmer ist es deshalb unerlässlich, bei der Arbeit auf Dächern und Fassaden eine persönliche Schutzausrüstung (PSA) in Form einer Absturzsicherung zu tragen.
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, wie Arbeitgeber ihre Mitarbeiter vor Abstürzen schützen können, u.a. durch den Einsatz konventioneller Mittel der Absturzsicherung wie Falldämpfer, Auffanggeräte und Gurte, die Einführung sicherer Arbeitspraktiken und die Durchführung entsprechender Schulungen. Die Verwendung von Warnaufstellern, Abschrankungen, Transportsäcken und Abseilgeräten bietet zusätzlichen Schutz. Auch Hebebühnen bieten Schutz vor Abstürzen. Dabei ist unerlässlich, dass die Arbeitnahmer mit einem entsprechenden Hebebühnen Fallschutz Set ausgerüstet sind.
Wenn Absturzsicherung verwendet wird, sollte zudem besonderes Augenmerk auf die Anschlageinrichtungen, Seilklemmen und Verbindungsmittel gelegt und sichergestellt werden, dass die Mitarbeiter wissen, wie man die Ausrüstung richtig benutzt. Um das zu garantieren, müssen alle Arbeitnehmer, die während ihrer Arbeit Gebrauch von PSA machen, einen entsprechenden Grundkurs besuchen.
Absturzsicherung am Arbeitsplatz bietet nur dann den gewünschten Schutz, wenn auch alle - Arbeitnehmer und Arbeitgeber - wissen, wie diese richtig gebraucht, überprüft und gewartet wird. Um das zu gewährleisten, sollten folgende neun lebenswichtige Regeln rund um PSA gegen Absturz bei der Arbeit in der Höhe immer befolgt werden:
Sie sind auf der Suche nach hochwertiger Absturzsicherung, die Unfälle am Arbeitsplatz vorbeugt? Im vielfältigen Sortiment von Safety-Pro werden Sie fündig! Bei Fragen oder sonstigen Unklarheiten steht Ihnen Safety-Pro jederzeit zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!