01.07.2021
Löschdecken: Schützen Sie sich im Brandfall effektiv

01.07.2021
Bei einem Brand kommt es auf jede Sekunde an: Das Feuer muss so schnell
wie möglich eingedämmt und gelöscht werden, da eine Ausbreitung
verheerende Folgen haben kann. Eines der zuverlässigsten Hilfsmittel beim
Feuerlöschen ist dabei die Löschdecke.
Aber wie funktioniert eine Löschdecke überhaupt? Und in
welchen Fällen ist der Einsatz eines Feuerlöschers sinnvoller? In diesem
Blogpost von Safety-Pro erhalten Sie Antworten auf diese
und weitere Fragen rund um Löschdecken.
Eine Löschdecke ist ein Tuch, das aus einem festen und brennsicheren Material besteht - in der Regel aus Glasfasergewebe, Nylon oder Kevlar - und nicht wiederverwendbar ist. Löschdecken sind in verschiedenen Grössen erhältlich, wobei diese vom Verwendungszweck abhängen. Die Decken sind meistens in roten Hüllen oder Kisten verpackt, die mit klaren Anweisungen bedruckt sind.
Das Wichtigste gleich vorweg: Löschdecken sollten
aufgrund ihrer Grösse und Beschaffenheit nur dann verwendet werden, wenn
es sich um einen kleinen Brand handelt. Sie sind also vor allem für die
Anwendung im Büro oder den Privatgebrauch geeignet.
In diesen Fällen lohnt es sich nicht, den Feuerlöscher auszulösen, da die
Kosten der Wartung nach dem Auslösen sehr hoch ausfallen können. Ausserdem
können mithilfe von Löschdecken
die Schäden durch das Löschmittel von Feuerlöschern vermieden werden. Die
Verwendung von Löschdecken machen zudem bei brennenden
Behältern - wie etwa Papierkörben - Sinn.
Es gilt weiter zu beachten, dass Löschdecken auf keinen
Fall an Personen angewendet werden dürfen! Grund dafür ist, dass durch das
Einwickeln der Person mit der Decke die darunter aufstauende Hitze dazu
beitragen würde, dass sich die Kleidung nur noch tiefer in die Haut
einbrennt. Handelt es sich also um brennende Kleidung, sollte immer ein
Feuerlöscher eingesetzt werden.
Es gibt zwar kleinere Unterschiede je nach Löschdecke, aber die Benutzung fällt in den meisten gleich - und sehr einfach - aus. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
Löschdecken sind ein unverzichtbares Hilfsmittel, wenn es darum geht, kleinere Brände schnell und effektiv zu löschen. Sie sind besonders in Haushalten, in der Küche oder bei der Arbeit mit offenen Flammen eine wichtige Sicherheitsmassnahme. Doch nicht jede Löschdecke ist gleich. Beim Kauf sollten Sie einige wichtige Faktoren beachten, um sich im Brandfall optimal zu schützen.
Sie sind auf der Suche nach zuverlässigen und hochwertigen Löschdecken? Im vielfältigen Sortiment von Safety-Pro werden Sie fündig! Bei Fragen oder sonstigen Unklarheiten steht Ihnen Safety-Pro jederzeit zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!