04.02.2022
Schutz bei Forstarbeit: die ideale Forstschutzbekleidung

04.02.2022
Sie sind Vollblutsförster und können sich aufgrund dessen vollkommen auf Ihre Arbeitsfähigkeiten im Wald verlassen - auch in brenzligen Situationen. Gleiches sollte natürlich auch für Ihre Arbeitsausrüstung gelten! In diesem Blogpost von Safety Pro erfahren Sie, welche Forstschutzbekleidung und Schutzausrüstung Sie bei der Waldarbeit auf jeden Fall tragen sollten, um den bestmöglichen Schutz erfahren zu können.
Hohe Anforderungen stellt Forstarbeit nicht nur an Sie, sondern auch an Ihre Schutzbekleidung. Aufgrund dessen sollten Sie sich unbedingt vergewissern, angemessene Forstschutzbekleidung und Schutzausrüstung anzuziehen.
Mit folgenden Forstschutzartikeln ist ein sicheres Arbeiten im Forstbereich gewährleistet:
Forsthemd: Das Forsthemd soll grundlegend immer in einer adäquaten Kleidergrösse ausgesucht werden. Dabei ist es essenziell, dass das Forsthemd jeweils gross genug ist, um den kompletten Oberkörper abdecken zu können. Damit Sie bei schweren Forstarbeiten nicht allzu schnell ins Schwitzen kommen, lohnt es sich ausserdem ein Forsthemd zu tragen, welche aus atmungsaktivem Material besteht.
Schutzhandschuhe: Schutzhandschuhe verleihen Ihren Händen einen zuverlässigen Schutz vor Verletzungen und verschaffen Ihnen einen kompakten Griff - auch bei Regenwetter oder Schnee.
Schutzhose: Bei der Forstarbeit sollte immer eine Schutzhose getragen werden, welche einen Schnittschutz besitz und aus langfasrigem, mehrschichtigem Futter besteht. Dieses Material ist so dicht, dass sich eine Sägekette sofort verfängt und somit innerhalb von wenigen Sekunden zum Stillstand kommt.
Schutzhelm: Herabfallende Äste stellen bei Waldarbeiten eine potenzielle Verletzungsgefahr dar. Validen Schutz bietet der Schutzhelm.
Gehörschutz: Sicherer Schutz vor Arbeitslärm wird jeweils mit einem Gehörschutz gewährleistet.
Visier: Bei der Anwendung von Kettensägen und Co. schirmt das Visier Ihr Gesicht vor Holzsplittern ab. Zusätzlich sollte unter dem Visier immer eine Schutzbrille getragen werden.
Schutzstiefel: Schutzstiefel bieten Ihren Füssen einen verlässlichen Rundumschutz. Wichtig dabei zu beachten ist, dass Schutzstiefel stets mit Schnittschutz, Stahlkappe und rutschsicheren Profilsohlen ausgestattet sind.
Erste-Hilfe-Ausrüstung: Sollte es bei der Forstarbeit im Fall der Fälle doch zu Verletzungen kommen, ist es immer Ratsam, einen Erste-Hilfe-Koffer in unmittelbarer Nähe bereit zu halten.
Damit sicheres Arbeiten im Wald gewährleistet werden kann, sollte die Forstschutzbekleidung gewissen Schutzanforderungen und Sicherheitsstandards entsprechen. Um welche es sich dabei handelt, sehen Sie wie folgt:
Sie sind auf der Suche nach hochwertiger Forstschutzbekleidung? Im vielfältigen Sortiment von Safety-Pro werden Sie fündig! Bei Fragen oder sonstigen Unklarheiten steht Ihnen Safety-Pro jederzeit zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!