Limit 12

Was ist der Unterschied zwischen Schwimmwesten und Rettungswesten?

Donnerstag, 11. Mai 2023

Sowohl Schwimmwesten als auch Rettungswesten verleihen Auftrieb im Wasser und dienen somit als Instrument rund um die Sicherheit im Gewässer. Nun fragen Sie sich wo genau der Unterschied zwischen Schwimmwesten und Rettungswesten liegt? Perfekt! Wir von Safety Pro haben uns der ...mehr

So schützen Sie sich gegen UV-Strahlung bei der Arbeit

Mittwoch, 5. April 2023

Das grösste Organ des Menschen ist die Haut - und sie ist von übermässiger UV-Strahlung besonders gefährdet. Laut Schätzungen der Suva sind etwa 1'000 der jährlich rund 25'000 Fälle von hellem Hautkrebs auf berufsbedingte Einflüsse zurückzuführen. ...mehr

Welcher Sicherheitsschuh für welche Tätigkeit?

Montag, 20. März 2023

Laut der neuesten Veröffentlichung von unfallstatistik.ch gab es im Jahr 2022 insgesamt 293’132 arbeitsbedingte Unfälle. Die häufigsten Ursachen waren dabei Ausrutschen, Stolpern und Stürze. Das Tragen des richtigen Fussschutzes kann das Unfallrisiko effektiv ...mehr

Aussenarbeit im Winter - das gilt es zu beachten

Mittwoch, 22. Februar 2023

Wer im Winter unter freiem Himmel arbeitet, der ist auf passende Arbeitskleidung angewiesen, welche auch den ungemütlichsten Wetterbedingungen effektiv standhält. Spätestens ab Temperaturen unter 10 Grad sollen Aussenarbeiter mit einer entsprechenden PSA ausgestattet ...mehr

Welcher Gehörschutz für welche Umgebung? Verhindern Sie heute lärmbedingten Hörverlust

Montag, 13. Februar 2023

Sie fragen sich welcher Gehörschutz für welche Umgebung getragen werden sollte? Dann sind Sie bei uns genau an der richtigen Adresse! Passend zum Tag des Hörens hat sich Safety-Pro umfassend mit Gehörschutzen für unterschiedliche Umgebungen auseinandergesetzt ...mehr

Welche Berufsbekleidung eignet sich im Winter für Berufe im Freien?

Montag, 2. Januar 2023

Der Sommer kommt und geht, doch die Arbeit im Freien bleibt. Damit alle Arbeiten unter freiem Himmel auch bei kalten Temperaturen ohne Einschränkung durchgeführt werden können, ist hochwertige Winterschutzbekleidung unabdingbar. Erfahre in diesem Blogpost von Safety ...mehr

Welche Schutzhandschuhe für welchen Arbeitsbereich?

Donnerstag, 1. Dezember 2022

Welche Schutzhandschuhe für welchen Arbeitsbereich? Schutzhandschuhe sind ein unverzichtbarer Bestandteil der persönlichen Schutzausrüstung in vielen Arbeitsbereichen. Sie schützen die Hände vor Verletzungen, Hitze, Kälte und gefährlichen ...mehr

Es werde Licht - passende Stirnlampen mit Safety Pro

Dienstag, 1. November 2022

Eine Stirnlampe ist bei Arbeiten in der Dunkelheit unerlässlich. Anstatt eine Taschenlampe mühsam in den Händen halten zu müssen, hat man mit einer Stirnlampe seine Lichtquelle fest auf dem Kopf und beide Hände frei. Mit den Kopfbewegungen leuchtet die Stirnlampe ...mehr

Von Kopf bis Fuss geschützt: alles über Schutzanzüge

Montag, 3. Oktober 2022

Für die Arbeit mit infektiösen oder chemischen Stoffen muss man speziell geschult werden. Um sich selbst und andere zu schützen, sind Vorsicht und spezielle Verhaltensregeln notwendig. Mit am wichtigsten ist jedoch ein Schutzanzug, um sich vor dem Kontakt mit Gewebe, ...mehr

Mit Safety-Pro warm durch den Winter - Kälteschutzbekleidung

Donnerstag, 1. September 2022

Ab einer Umgebungstemperatur von weniger als -5 Grad müssen Beschäftigte Kälteschutzbekleidung tragen. Diese Schutzkleidung soll den Körper gegen Kälte schützen, beispielsweise bei Arbeiten in Kühlräumen oder bei Arbeiten im Freien bei sehr ...mehr

Alles Kopfsache: Die wichtigsten Kopfschutz-Varianten auf einen Blick

Montag, 1. August 2022

Wenn es um Schutzausrüstung am Arbeitsplatz geht, bedarf der Kopf besonderer Aufmerksamkeit, schliesslich zählt er zu den wichtigsten und gleichzeitig empfindlichsten Bestandteilen des Körpers. Aus diesem Grund sind Schutzhelme ein unverzichtbarer Begleiter in vielen ...mehr

Erste-Hilfe-Schrank: das gehört rein

Montag, 1. August 2022

Ein Erste-Hilfe-Schrank sollte in jedem Gebäude bereitstehen, wo sich regelmässig Menschen aufhalten - egal ob dieses zum Arbeiten oder zum Wohnen genutzt wird. Für den Schrank sollte ein Platz ausgewählt werden, der für alle gut einsehbar und erreichbar ist. ...mehr

FFP-Klassen - So wählst Du die richtige Feinstaub-Maske

Freitag, 1. Juli 2022

In der Pandemiezeit haben wir uns alle an sie gewöhnt: FFP-Masken. Kaum einer denkt mehr nur an Personen, die sich vor Feinstaub schützen, wenn er Menschen mit FFP-Masken sieht. Doch viele Menschen müssen im Beruf oder in der Freizeit Feinstaubmasken tragen, weil sie ...mehr

Schutz auf dem Wasser: Schwimmwesten und Rettungsringe

Mittwoch, 1. Juni 2022

Egal, ob Sie sich in Ihrer Freizeit mit einem Schlauchboot auf einem Fluss treiben lassen, ob Sie mit einem Stand up Paddle auf einem See herumfahren oder in Ihrem Beruf Arbeiten auf dem Wasser ausführen: Schwimmwesten und Rettungsringe sind dabei immer ein Muss. Bei all diesen ...mehr

Persönliche Schutzausrüstung gegen den Eichenprozessionsspinner von Dräger

Montag, 16. Mai 2022

Persönliche Schutzausrüstung gegen den Eichenprozessionsspinner von Dräger Der Eichenprozessionsspinner (EPS) ist in allen Eichenarten heimisch und vermehrt sich vor allem in lichten Eichenwäldern warm-trockener Regionen. Eine Gefahr für den Menschen besteht ...mehr

Sicher durch den Sommer - Schutzbekleidung für heisse Tage

Montag, 2. Mai 2022

Im Hochsommer kann es an manchen Tagen bei Handwerkern und andere Berufen im Aussenbereich sehr heiss hergehen. Doch egal wie hoch die Temperaturen sind, die Arbeit darf nicht liegen bleiben. Besonders Arbeiten auf Asphalt, im Freien oder in Werkshallen können dann zur grossen ...mehr

Sonnenschutz am Arbeitsplatz - Sonnencreme, Sonnenbrille & Co.

Freitag, 1. April 2022

Endlich wieder warme Tage und strahlender Sonnenschein! Sonnenlicht bringt nicht nur gute Laune, sondern auch zahlreiche gesundheitsfördernde Wirkungen mit sich: Das UV-Licht fördert die körpereigene Produktion von Vitamin D, welches unter anderem die Knochen stärkt, ...mehr

Höhensicherung richtig berechnen: darauf kommt`s an

Dienstag, 1. März 2022

Ordnungsgemässe Höhensicherung auf Baustellen, im Wald oder bei Wartungsarbeiten ist ein besonders wichtiges und manchmal recht komplexes Thema. Ob die Vorkehrungen ausreichend sind, hängt von mehreren Faktoren, die sich einfach berechnen lassen. In diesem Blogpost ...mehr

Schutz bei Forstarbeit: die ideale Forstschutzbekleidung

Freitag, 4. Februar 2022

Sie sind Vollblutsförster und können sich aufgrund dessen vollkommen auf Ihre Arbeitsfähigkeiten im Wald verlassen - auch in brenzligen Situationen. Gleiches sollte natürlich auch für Ihre Arbeitsausrüstung gelten! In diesem Blogpost von Safety Pro erfahren ...mehr

Ergonomisches Arbeiten mit Rückenstützgürtel

Montag, 3. Januar 2022

Ergonomisches Arbeiten mit Rückenstützgürtel In der Schweiz gehören chronische Rückenschmerzen zu den weitverbreitetsten Volkskrankheiten. Seien es Blockaden, Bandscheibenvorfälle oder Muskelverspannungen - durch die Verwendung eines Rückenstützgürtels ...mehr

PU, TPU oder Gummi: Welche Sohle ist wann die Richtige?

Dienstag, 30. November 2021

Einen geeigneten Fussschutz zu finden, gestaltet sich manchmal alles andere als leicht, denn bei der Wahl von Sicherheitsschuhen sind viele unterschiedliche Kriterien zu beachten. Sicherheitsklasse, Passform, Ausstattung und Schuhmaterial selbst stellen alle wichtige Faktoren dar. ...mehr

Schutzkleidung für elektrotechnische Arbeiten – das ist zu beachten

Montag, 8. November 2021

Und es werde Licht! Ob privat im eigenen Haushalt oder auf beruflicher Ebene – Elektrizität bringt nicht nur gemütliches Ambiente und unsere Geräte zum Laufen, sondern auch zahlreiche Risiken mit sich. Umso wichtiger ist es daher, bei elektrotechnischen Arbeiten ...mehr

Die fünf Gebote der Arbeitssicherheit

Dienstag, 5. Oktober 2021

Es spielt keine Rolle, wie viele Sicherheitsrichtlinien und -praktiken am Arbeitsplatz existieren, wenn niemand diese kennt oder sie einhält. Ein erfolgreiches Sicherheitsprogramm ermutigt die Mitarbeiter, unsichere Situationen wie auch Verhaltensweisen zu melden und fördert ...mehr

Diese Utensilien gehören in den Erste Hilfe Koffer

Mittwoch, 1. September 2021

Ob zuhause, im Auto oder bei der Arbeit - einen Erste Hilfe Koffer in greifbarer Nähe zu haben, kann sich definitiv auszahlen. Im Falle eines Unfalls ermöglicht die Verwendung eines Erste Hilfe Koffers, Verletzungen provisorisch zu behandeln, um Schlimmeres vorzubeugen. ...mehr

Schützen Sie sich mit PSA von Safety-Pro

Dienstag, 3. August 2021

Gewisse Arbeitsbereiche bergen grössere Gefahren als andere: Während bei einer Bürotätigkeit das grösste Risiko darin liegt, dass man über Kabel stolpert, können Arbeitnehmer, die in Bereichen wie Industrie und Strassenbau tätig sind, Gefahren ...mehr

Im Brandfall: Löschdecken, um Schlimmeres vorzubeugen

Donnerstag, 1. Juli 2021

Bei einem Brand kommt es auf jede Sekunde an: Das Feuer muss so schnell wie möglich eingedämmt und gelöscht werden, da eine Ausbreitung verheerende Folgen haben kann. Eines der zuverlässigsten Hilfsmittel beim Feuerlöschen ist dabei die Löschdecke. Aber ...mehr

Rettungsmittel bieten Sicherheit im Wasserbereich

Freitag, 4. Juni 2021

Bei Arbeiten in unmittelbarer Wassernähe schützen sich Arbeitnehmende oftmals unzureichend gegen potenzielle Gefahren. In der Bauarbeitenverordung wird jedoch klar vorgeschrieben, dass bei Arbeiten am, im und über dem Wasser spezifische Schutzmassnahmen durchgeführt ...mehr

So verwenden Sie eine Augenspülstation in einem Notfall

Montag, 3. Mai 2021

In einem Notfallszenario kann eine Augenspülstation Ihr Augenlicht retten - wenn sie richtig eingesetzt wird. Solche Unfälle sind glücklicherweise sehr selten, aber es ist von grösster Wichtigkeit, dass Sie und Ihre Kollegen auf den Ernstfall vorbereitet sind. ...mehr

Warnschutzbekleidung rettet Leben

Mittwoch, 14. April 2021

Unfälle werden durch Schutzmassnahmen generell vermieden, jedoch lässt sich das Unglück nicht jedes Mal abwenden. Kommt es zum Fall der Fälle, ist ein schnelles Ausrücken des Rettungsdienstes notwendig. Bei oftmals widrigen Bedingungen begibt sich der Rettungsdienst ...mehr

Absturzsicherung: Hoch hinaus und dabei sicher bleiben

Mittwoch, 3. März 2021

Für Arbeitnehmer, die im Büro tätig sind, stellen todlangweilige Zoom-Meetings meist die grösste Gefahr für die Gesundheit dar. Anders sieht es bei Menschen aus, die in der Höhe - wie beispielsweise auf Dächern - arbeiten: Sie setzten sich tagtäglich ...mehr

Kluge Köpfe schützen sich - mit dem passenden Kopfschutz

Mittwoch, 10. Februar 2021

Ob in der Forstwirtschaft, bei Dacharbeiten, im Bauwesen oder bei der Instandhaltung von Stromleitungen - Kopfschutz, wie etwa Schutzhelme oder Anstosskappen, ist in fast allen Branchen vorgeschrieben, in denen ein Risiko für Kopfverletzungen besteht. Doch worauf kommt es bei ...mehr

Limit 12
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr Informationen