Kopfschutz / Schutzhelme
Bitte Kategorie wählen
Bitte Kategorie wählen
Safety-Pro Sicherheitstechnik AG
Quellenstrasse 37, CH-4310 Rheinfelden
Sie erreichen uns:
Montag bis Donnerstag
8:00 – 12:00 und 13:30 – 17:00
Freitag
8:00 - 12:00 und 13:30 - 16:30
Safety Pro ist aktives Mitglied vom swiss safety, dem Schweizer Branchenverband der führenden Hersteller und Importeure von Persönlichen Schutzausrüstungen (PSA) für Atemschutz, Augen- & Gesichtsschutz, Fallschutz, Fussschutz, Gehörschutz, Handschutz, Kopfschutz und Schutzbekleidung.
www.swiss-safety.ch
E-Banking oder roter Einzahlungsschein:
Einzahlung für: Safety-Pro Sicherheitstechnik AG, 4310 Rheinfelden
IBAN: CH86 8080 8005 0383 2599 6
Raiffeisenbank, 4313 Möhlin
Zahlungszweck: Bitte Auftragsnummer angeben!
Bei vielen Arbeiten lässt sich das Risiko einer Kopfverletzung nicht zuverlässig abschätzen. Deshalb ist im Zweifelsfall zwingend ein Kopfschutz zu tragen. So schreibt die Bauarbeiten-Verordnung in Artikel 5 vor, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bei allen Arbeiten, bei denen sie durch herabfallende Gegenstände oder Materialien gefährdet sind, einen Kopfschutz resp. Schutzhelm tragen müssen.
Der Kopfschutz resp. Schutzhelm schützt den Kopf gegen herabfallende oder fortgeschleuderte Gegenstände sowie gegen Anstossen an festen Bauteilen und Einrichtungen. Für jede Arbeit ist der passende Kopfschutz resp. Schutzhelm zu tragen. Der Kopfschutz sollte auch nach Art der Gefährdung ausgewählt werden.
Wenn beispielsweise ein Industrieschutzhelm vorgeschrieben ist, genügt es nicht, eine Anstosskappe zu tragen. Denn diese schützt nur vor einem leichteren Anstossen des Kopfs.
Welche verschieden Arten der Gefährdungen für den Kopf gibt es?
Welche Kopfschutz Produktarten gibt es?
Es gibt verschieden Arten, den Kopf zu schützen.
Bei Safety-Pro finden Sie diese:
Welche Kopfschutz Produktanforderungen gibt es?
Bei der Auswahl des Kopfschutzes ist auf die Gefährdungen, Benutzerfreundlichkeit und auf Beeinträchtigungen oder Belastungen des Trägers bei der Arbeit zu achten.
Weitere wichtige Kriterien für einen wirkungsvollen Kopfschutz sind:
Kopfschutz resp. Schutzhelme können aus einfacheren oder hochwertigen Thermoplasten oder aus Qualitäts-Duroplasten bestehen. Massgebend für die Gebrauchsdauer sind die Angaben des Herstellers in der Informationsbroschüre. Bei klar sichtbaren Farbveränderungen oder bei Beschädigungen ist der Kopfschutz sofort auszutauschen.
Der Kopfschutz resp. Schutzhelm muss eine gegossene oder geprägte
Kennzeichnung aufweisen mit folgenden Angaben:
Wir beraten Sie gerne und erstellen eine individuelle Offerte
Telefon
Montag bis Freitag
8:30 – 12:00 und 13:00 – 16:00
Beratung in Französisch, Spanisch, Italienisch, Englisch
9:00 - 12:00
Mail info@safety-pro.ch Showroom