Rettungswesten-Prüfung
Die Zuverlässigkeit einer Schwimm- und Rettungsweste rettet Leben. Aus diesem Grund empfehlen Hersteller, normal beanspruchte Rettungswesten alle zwei Jahre zu überprüfen. Rettungs- und Schwimmwesten, welche älter als 10 Jahre sind, sollten gemäss internationalen Normvorschriften ersetzt werden. Wir überprüfen Ihre Westen einfach, schnell und zuverlässig innerhalb von 5 Werktagen und gemäss gültiger Qualitätsstandards.

In 4 einfachen Schritten zu Ihrer Rettungswesten-Wartung:
1. Wartungsstatus der aktuellen Weste prüfen
Prüfen
Sie wann Ihre Weste zuletzt gewartet wurde und wann die nächste Prüfung
durchgeführt werden muss. Falls Sie nicht wissen, wie oder wo Sie den
Wartungsstatus einsehen können, helfen wir Ihnen gerne weiter.
2. Wartungsformular ausfüllen (optional)
Füllen Sie unser Wartungsformular aus und geben Sie uns alle wichtigen Informationen zu Ihnen und den Westen, die geprüft werden sollen.
3. Rettungsweste einsenden
Senden Sie uns Ihre Weste/n gemeinsam mit dem ausgefüllten Formular an folgende Adresse:
Safety- Pro Sicherheitstechnik AG
Quellenstrasse 37
4310 Rheinfelden
Schweiz
4. Wartung und Rücksendung
Weiterführende Informationen:
Wie funktioniert eine Rettungswesten-Prüfung bei Safety-Pro?
Die durch uns durchgeführte, zertifizierte Wartung Ihrer Rettungswesten umfasst eine Vielzahl aufwendiger Schritte, um die zukünftige Funktionsfähigkeit weiterhin zu gewährleisten. Dazu gehört:
➔ 16 Stunden Dichtigkeitstest des Schwimmkörpers
➔ Wasseraktivierung der Automatik und Funktionskontrolle mittels Prüfplättchen und Tablette
➔ Manuelle Aktivierung der Handauslösefunktion und Funktionskontrolle mittels Prüfplättchen
➔ Funktionsprüfung Überdruckventil bei SOLAS Rettungswesten, bzw. des Mundventils
➔ Kontrolle der Verbindungsnähte, der Gurten und Beschläge sowie der CO2 Patronen
➔ Erneuerung der Auslösetablette und Dichtungen
➔ Montage der Rettungsweste und Verschraubungen mittels elektronischer Drehmomentüberwachung
➔ Endprüfung gemäss Qualitätsmanagement-System (ISO 9001)
➔ Erneuerung der Serviceplakette und der Verpackung
Welche Rettungswesten können durch Safety-Pro geprüft werden?
Wir können in unserer zertifizierten Werkstatt alle Rettungswesten gängiger Hersteller warten. Dazu gehören beispielsweise SECUMAR, Crewsaver, oder KADEMATIC. Wenn Sie wissen möchten, ob wir Ihre Rettungsweste warten können, kontaktieren Sie uns gerne.
Für welche Gewerbe sind die Prüfungen von Safety-Pro zertifiziert?
Wir prüfen Ihre Rettungswesten gemäss aktuell gültiger Wartungsvorschriften für folgende Gewerbe:
➔
Sport- und Berufsschifffahrt
➔
Rettungsorganisationen
➔
Feuerwehr und Wasserbau
➔
Seepolizei / Zoll / Militär / Behörden
➔
Bau- und Abwassergewerbe
➔ Kraftwerke / Klärwerke / Stauseen
Können alte Rettungswesten (älter als 10 Jahre) noch geprüft werden?
Rettungswesten, die älter als 10 Jahre sind, dürfen nicht mehr gewartet werden und müssen ersetzt werden. Wir bieten Ihnen eine umfangreiche Auswahl an Rettungswesten, um Ihr altes Modell zu ersetzen. Kontaktieren Sie uns gerne für eine persönliche Beratung.
Wie viel kostet eine Rettungswestenprüfung bei Safety-Pro?
Für unsere zertifizierte Rettungswesten-Wartung gemäss den oben aufgeführten Schritte verrechnen wir CHF 60.- (exkl. MwSt., zzgl. Versand) pro Weste.
Bitte beachten Sie, dass im Zuge der Wartung zusätzliche Kosten anfallen können, wenn Reparaturen erforderlich sind oder Teile (z.B. CO2-Patronen) ausgetauscht werden müssen.
Sie möchten Ihre Rettungswesten prüfen lassen und benötigen eine Beratung oder eine Offerte?
Rufen Sie uns an
Schreiben Sie uns
E-Mail: info@safety-pro.ch
Fragen Sie via Kontaktformular an
Kontaktformular für Service - Rettungswesten-Wartung
Rettungswesten-Wartung bei Safety-Pro
Rettungswesten sind ein essenzielles Sicherheitsinstrument auf dem Wasser und können im Notfall Leben retten. Damit sie zuverlässig funktionieren, ist eine regelmässige Wartung unerlässlich. In der Schweiz gibt es spezielle Vorschriften und Empfehlungen für die Inspektion und Pflege von Rettungswesten. In diesem Artikel erfahren Sie, warum die Wartung wichtig ist, welche gesetzlichen Regelungen gelten und wie Sie Ihre Rettungsweste optimal instand halten.
Warum ist die Wartung von Rettungswesten wichtig?
Eine nicht gewartete Rettungsweste kann im Ernstfall versagen. Faktoren wie Materialalterung, mechanische Abnutzung oder defekte CO2-Kartuschen können dazu führen, dass die Weste nicht mehr ordnungsgemäss funktioniert. Eine regelmässige Kontrolle stellt sicher, dass alle Bestandteile in einem einwandfreien Zustand sind und die Weste im Notfall ihre volle Funktion erfüllt.
Gesetzliche Vorschriften in der Schweiz:
In der Schweiz müssen Rettungswesten regelmässig überprüft werden, insbesondere solche mit automatischer Aufblasfunktion. Je nach Modell und Hersteller kann eine Wartung alle 1 bis 3 Jahre erforderlich sein. Zudem gibt es gesetzliche Anforderungen für Rettungswesten, die auf Booten mitgeführt werden, insbesondere für gewerbliche Schifffahrt und Sportboote. Das Bundesamt für Verkehr (BAV) und die Schifffahrtsämter der Kantone geben dazu klare Richtlinien vor.
Wo kann man eine Rettungswesten-Wartung in der Schweiz durchführen lassen?
In der Schweiz gibt es Fachbetriebe wie unserer, die Wartungs- und Prüfservices für Rettungswesten anbieten. Autorisierte Servicestationen gewährleisten eine fachgerechte Inspektion nach Herstellervorgaben. Zudem bieten viele Bootszubehörgeschäfte Wartungsservices an. Wir garantieren Ihnen bei Safety-Pro eine autorisierte Wartung Ihrer Rettungsweste gemäss der in der Schweiz gültigen Verodnungen.
Fazit:
Die regelmässige Wartung von Rettungswesten ist ein entscheidender Faktor für Ihre Sicherheit auf dem Wasser. Wer seine Rettungsweste pflegt und nach den gesetzlichen Vorschriften warten lässt, stellt sicher, dass sie im Ernstfall zuverlässig funktioniert. Informieren Sie sich über die Wartungsintervalle Ihrer Rettungsweste und nutzen Sie professionelle Serviceangebote in der Schweiz, um stets bestens vorbereitet zu sein.